Behind-the-Beans:
Ein Gespräch mit LOT Roasters. 

Christian Larrosa und Ursula Perez öffnen uns die Türen zu LOT Roasters, ihrem vielleicht persönlichsten und zukunftsweisendsten Projekt. Ein innovatives und einladendes Konzept, wie wir es in Barcelona noch nie gesehen haben, bei dem der Kakao eine entscheidende Rolle spielt und Peru der Stadt näherbringt. 

Gleich beim Betreten von LOT wird man vom intensiven Duft frisch hergestellter Schokolade direkt in die Kakaoplantagen Perus versetzt. Ein ehemaliges Textilgeschäft, das gleichzeitig in eine Backstube, einen Laden und ein Café umgewandelt wurde. Minimalistische Linien und neutrale Farben. Ein offen angelegter Raum, der dieselbe Nähe wie die Gründer Christian und Ursula vermittelt. Durch die großen Fenster kann man den Prozess der Schokoladenherstellung hautnah verfolgen.

Nachdem Christian mehrere Jahre lang durch Peru gereist war, um anspruchsvolle gastronomische Projekte zu beraten, erkannte er, dass es in Barcelona einen wachsenden Bedarf an Qualitätsschokolade gab.

Sie entschieden, sich ausschließlich auf Peru, eines der wichtigsten Exportländer für Kakao, zu konzentrieren. Auf diese Weise konnten sie in den gesamten Prozess einbezogen werden: die Erzeuger kennenlernen, die Plantagen besuchen ...

„Die Pläne für die nahe Zukunft sehen vor, mit potenziellen Kunden Agrarreisen zu organisieren, damit sie sehen können, woher der Kakao stammt, den sie konsumieren“.

LAB

Eines war für LOT Roasters klar: Sie wollten Produkte anbieten, die es nicht überall gibt, von Getränken aus Kakaopulpe und -schale bis hin zu Sandwiches, die sich vom klassischen Schinken-Käse-Sandwich unterscheiden.

„Wir verbinden gerne die Techniken der Schokoladen- und Kaffeeverarbeitung, um neue Ergebnisse zu erzielen“.

MEDITERRANES WESEN

Unser Grundprodukt kommt aus Peru, aber die Seele und der Geschmack sind mediterran. Eine Verschmelzung zwischen Südamerika und Europa.

Ein und dieselbe Bohne kann dank des Konzepts, das dahintersteckt, zu einem völlig anderen Ergebnis führen und genau das haben wir mit LOT erreicht.

,,Es gibt viele Aspekte, die uns mit Thinking verbinden, aber vor allem identifizieren wir uns mit ihrer klaren und minimalistischen Ästhetik sowie den Werten der Marke.”

Mehr Geschichten