Hemp 0% Waste Ökologischer Landbau Biofasern
Reduce for the future. Reduce for the future.

Seit 2009 ist es unser Grundsatz als Marke, die verursachten Auswirkungen zu REDUZIEREN.



Wir reduzieren, weil die Ressourcen begrenzt sind und es nicht mehr ausreicht, etwas aufrechtzuerhalten, was nicht funktioniert. BeiTHINKING MU investieren wir in die Reduzierung von Mustern, saisonalen Kleidungsstücken und Abfall in unserer Produktionskette.



Kurz gesagt, wir investieren, um alles zu reduzieren, was sich für den Planeten nicht rechnet. Weniger ist immer mehr. Mit unseren Kollektionen schlagen wir eine andere Art des Handelns, eine andere Art des Denkens vor.






Eine andere Art, Mode zu produzieren und zu verstehen. Eine bewusstere und verantwortungsvollere Art, sich zu kleiden.WENIGER ABFALL, WENIGER LAGER, WENIGER VERMARKTUNG, MEHR DENKEN.

Hemp to reduce

Weniger Wasser

Unser Hanf benötigt 95 % weniger Wasser als Baumwolle und produziert 2,5 Mal mehr Fasern.

Weniger Ernten

Die für den Anbau benötigte Fläche ist etwa halb so groß wie die von Baumwolle.

Weniger CO2

Ihr Anbau auf den Feldern unterstützt den Prozess der CO2-Aufnahme.

Weniger Bodenerosion

Unser Hanf verhindert die durch das Fällen von Bäumen verursachte Bodenerosion.

Weniger Pestizide

Für den Anbau von Hanf werden keine chemischen Pestizide oder Düngemittel benötigt.

Weniger Zeit

Hanf ist eine erneuerbare Faser, die in verschiedenen Klimazonen schnell und kräftig wächst.

Weniger Abfall

Hanf produziert 250 % mehr Fasern als Baumwolle und 600 % mehr als Flachs.

HEMP (Hanf) ist für uns "die Naturfaser der Zukunft", da ihr Anbau es uns ermöglicht, die Umwelt zu regenerieren und die verursachten Auswirkungen zu verringern.

HEMP ist eine Pflanze, die einen Teil der durch den Menschen verursachten Schäden repariert. Die globale Erwärmung ist eine Folge des hohen CO2-Gehalts in der Atmosphäre, und HEMP ist eine wirksame Lösung zur Bekämpfung dieses Problems.

Die Pflanze verbraucht viermal mehr CO2 als Bäume und bekämpft so wirksam die globale Erwärmung. Sie ist außerdem eines der haltbarsten und wirtschaftlichsten Naturgarne, was sie zusammen mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und ihren zahlreichen Eigenschaften zu einer ökologischenSuperfaser macht.

regenerative Faser Sie verbraucht viermal mehr CO2 als Bäume. Ihr Anbau nährt den Boden, entzieht ihm Schadstoffe und verhindert die Bodenerosion.
Strapazierfähig und langlebig Dank ihrer antimikrobiellen Eigenschaften ist sie eine starke und langlebige Faser.
Thermoregulierbar und atmungsaktiv Der Stoff ist thermoregulierend und porös, was die Atmungsaktivität und Belüftung fördert.
Kompostierbar und biologisch abbaubar Die Faser ist biologisch abbaubar und die Kleidungsstücke zersetzen sich in nur 4 Jahren.
Weich und saugfähig Je häufiger es verwendet wird, desto weicher wird es. Seine Absorptionsfähigkeit ermöglicht die Verwendung von natürlichen Farbstoffen.
Antibakteriell und UV-schützend Die Faser ist resistent gegen UV-Licht und ermöglicht eine hohe Sauerstoffaufnahme, was sie antibakteriell macht.
0% Waste

Wir sind bestrebt, unsere Auswirkungen durch Innovation zu verringern, indem wir Fasern wiederverwenden und Wasserkreisläufe schließen: 0% Waste.

Zertifiziert durch:
Ökologischer Landbau

Weniger Wasser

Bio-Baumwolle benötigt 91 % weniger Wasser als konventionelle Baumwolle und verbessert die Wasserqualität, da keine Pestizide verwendet werden.

WENIGER BODENEROSION

Er rotiert durch verschiedene Böden und hält so die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum im Boden.

Wir verwenden nur Fasern, die verantwortungsvoll und ohne den Einsatz giftiger Pestizide angebaut werden.

Wir erkennen, verstehen und fördern die Bedeutung der Verwendung von Alternativen zu konventioneller Baumwolle. Biobaumwolle schützt die Ökosysteme, reduziert den übermäßigen Wasserverbrauch und gewährleistet menschenwürdige Arbeitsbedingungen für die Menschen, die in der Produktionskette tätig sind.

Abgesehen von ihrer Weichheit, Strapazierfähigkeit und hypoallergenen Eigenschaften arbeiten wir derzeit daran, dieses Material in unseren Kollektionen zu reduzieren, um Platz für neue Optionen zu schaffen.

Strapazierfähig und langlebig Die Fasern sind lang, von hoher Qualität und frei von abrasiven Chemikalien.
Thermoregulierbar und atmungsaktiv Es reguliert die Körpertemperatur und sorgt für ein Gefühl von Wärme im Winter und Kühle im Sommer.
Weich und leicht Bio-Baumwolle ist ein leichtes Material, das sich aufgrund der Qualität seiner Fasern besonders weich anfühlt.
Hypoallergen Da es aus biologischem Anbau stammt, ist es frei von Chemikalien, so dass es die Haut nicht reizt und keine Allergien verursacht.
Biofasern



Wir engagieren uns in der Forschung und Entwicklung, um die Fasern der Zukunft zu entwickeln und unsere Hauptverpflichtung zur Verringerung der Umweltbelastung zu erfüllen. Bei ihrer Herstellung streben wir nicht nur die Nachhaltigkeit ihres Anbaus an, sondern auch die Regeneration der Umwelt, in der sie angebaut werden, um der Erde einen Teil der ausgebeuteten natürlichen Ressourcen zurückzugeben.

™™



TENCEL- und LENZING-Fasern werden in umweltverträglichen Verfahren aus nachhaltig gewonnenem Holz aus kontrollierten Wäldern hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar und kompostierbar, da sie sich zersetzen, ohne schädliche Rückstände in der Umwelt zu hinterlassen. Kleidungsstücke aus diesem Garn sind weich, widerstandsfähig und langlebig.

Zertifiziert durch: